top of page

Suche


Neue JIM Studie für 2025 veröffentlicht
Bildquelle: www.mpfs.de Bereits in vergangenen Newsletter-Ausgaben haben wir uns häufig mit der Notwendigkeit einer umfassenden Medienkompetenz unter Jugendlichen beschäftigt. Nun ist die aktuelle JIM-Studie für das Jahr 2025 veröffentlicht worden. Diese zeigt u.a., dass Künstliche Intelligenz mittlerweile tief in den Alltag Jugendlicher zwischen 12 und 19 Jahren eingebettet ist und klassische Informations- und Lernroutinen neu strukturiert. Besonders der schulische Kontext d
Markus Watzl
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Neuer OpenAI Bericht: Einflussnahme und KI
Screenshot: artlist.io Seit Februar 2024 veröffentlicht OpenAI regelmäßig Berichte über den missbräuchlichen Einsatz seiner Modelle durch staatliche und nichtstaatliche AkteurInnen. In diesen sogenannten “Threat Reports” wird dokumentiert, wie OpenAI Missbrauchsmuster in seinen Systemen identifiziert, untersucht und unterbindet. Diese Initiative steht im Kontext eines breiteren Trends innerhalb der Technologiebranche, hin zu mehr öffentlicher Rechenschaftspflicht im Bereich
anamariakoridze
22. Okt.4 Min. Lesezeit


Drohnen: Zwischen verschlafener Koordination und verspätetem Aufwachen
Plötzlich reden alle über Drohnen. Forderungen aus Bund und Ländern überschlagen sich, neue Programme sollen her, Budgets werden gefordert. Der öffentliche Eindruck: Wir haben alles verschlafen – und jetzt ist es zu spät. Ganz so einfach ist es aber nicht.
Tim Stark
9. Okt.4 Min. Lesezeit


Zwischen Bann und Befreiung: Nepals Gen-Z-Proteste und die Macht sozialer Medien
Im September 2025 wurde Nepal zum Schauplatz einer beispiellosen Protestbewegung: Innerhalb weniger Tage zwangen massenhafte Demonstrationen, angeführt von der jungen „Gen Z“-Generation, die Regierung zum Rücktritt.
Tim Stark
23. Sept.6 Min. Lesezeit


OpenAI Bericht: DEU im Fokus - Helgoland, Hacker, Hybrider krieg
Im Juni 2025 veröffentlichte OpenAI einen detaillierten Bericht mit dem Titel Disrupting Malicious Uses of AI, der die internationale Bedrohungslage durch den Missbrauch generativer KI in den Bereichen Desinformation, Cyberkriminalität und Informationsoperationen eindrucksvoll offenlegt. Auf 46 Seiten listet das Unternehmen Fälle auf, in denen staatliche und nichtstaatliche Akteure OpenAI Dienste gezielt zur Unterwanderung digitaler Öffentlichkeiten eingesetzt haben.
Tim Stark
29. Juni4 Min. Lesezeit


Desinformation und kognitive Kriegsführung im Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Der aktuelle Konflikt zwischen Indien und Pakistan wird nicht nur mit Waffen, sondern ebenso mit Bildern, Videos und Narrativen geführt. Im Zentrum stehen Behauptungen über angebliche Luftschläge sowie abgeschossene Jets und Drohnen – symbolische Erzählungen, die militärische Überlegenheit und strategische Kontrolle über die „Blackbox“ Kaschmir markieren sollen.
Tim Stark
19. Mai2 Min. Lesezeit
bottom of page
